Versionen
dokutar ist eine cloudbasierte Software zur Erstellung von Verfahrensdokumentationen. Wir sind bemüht laufend erweiterungen und Verbesserungen in unser Produkt einfließen zu lassen. Aus diesem Grund veröffentlichen wir in regelmäßgen Abständen Updates. Nachstehend können Sie die Versionsgeschichte unserer Software entnehmen. Gleichzeitig finden Sie an dieser Stelle auch geplante Neuerung mit dem vorraussichtlichen Erscheinungszeitpunkt. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu dokutar haben, dann wenden Sie sich ganz einfach an uns.
28.1.2019
1.0 Veröffentlichung der Standardversion
Freiberufler und Unternehmer können nun Verfahrensdokumentationen mit dem Onlinetool dokutar erstellen.
26.2.2019
1.1 Die mandantenfähige Version geht online
Nun können über einen mandantenfähigen Account Steuer- und Unternehmensberater Verfahrensdokumentationen für Ihre Mandanten erstellen und verwalten.
6.5.2019
1.2 Erweiterungen an dem Modul Kassenführung
Auf Grundlage der im April erschienen Mustervergahrensdokumentation zur ordnungsgemäßen Kassenführung wurde das Modul Kassenführung um weitere Punkte erweitert.
13.6.2019
1.3 Einführung von verbundenen Unternehmen
Es ist nun möglich im Premium-Tarif Verfahrensdokumentationen für verbundene Unternehmen zu erstellen. Dies erleichtert die Erstellung von Verfahrensdokumentationen für Firmenverbünde.
8.8.2019
1.4 Verbesserungen im mandantenfähigen Account
Die Verfahrensdokumentation kann mit einem eigenen Logo versehen werden (Whitelabeling).
Es ist möglich die Dokumentation in einer Entwurfsansicht anzeigen zu lassen.
24.4.2020
2.0 Neues Frontend
Die Eingabeplattform ist nun losgelöst von der eigentlichen Webseite. Dadurch wird die Arbeitsumgebung übersichtlicher. Gleichzeitig werden die Eingabeprozesse neu strukturiert.
8.1.2021
2.1 Inhaltliche Erweiterungen
Durch einige Ergänzungen insbesondere in den Bereichen „Kassen“ und „Ersetzendes Scannen“ wurde einerseits die Funktionalität verbessert und andererseits auf geänderte gestzliche Rahmenbedingungen reagiert.
30.8.2021
3.0 Inhalte können von Dritten bearbeitet werden
Sowohl im Unternehmensaccount als auch im mandantenfähigen Account kann der Hauptnutzer Zugriffsrechte für Dritte erstellen. Damit ist es z.B. möglich, dass ein Unternehmen seinen Steuerberater oder ein IT Unternehmen in die Erstellung der Verfahrensdokumentation mit einbezieht. Umgekehrt können Steuerberater ihren Mandanten Zugriffsrechte auf die Verfahrensdokumentation gewähren
7.10.2021
3.1 Inhaltliche Erweiterungen
Es werden weitere Listen eingeführt.
Durch die Liste „Standorte“ wird es möglich auch größere Unternehmen mit mehreren Filialen / Niederlassungen übersichtlich abzubilden.
Durch die Liste „Externe Dienstleister“ können die Aktivitäten Dritter besser abgebildet werden.
Unter Kassen können nun auch Geldeinwurfautomaten erfasst werden.
Zahlreiche weitere inhaltliche Änderungen in den Bereichen Software, Hardware, Belegablage und Mitarbeitende.
17.03.2022
3.1.1 Inhaltliche Erweiterungen
Im Geschäftsprozess Zahlungsverkehr können nun die Zahlungsarten angegeben werden, die den Kunden angeboten werden.
Bei den Kassen können nun auch peripheriegeräte wie, Kartenlesegerät, Bondrucker, Scanner als Hardware hinzugefügt werden.
27.12.2022
3.2 Modul Onlinehandel und weitere inhaltliche Erweiterungen
Es wurde der Geschäftsprozess Onlinehandel hinzugefügt. Zudem können beliebig viele Onlineshops und Onlinemarktplätze erstellt werden.
Im Geschäftsprozess Zahlungsverkehr kann nun angegeben werden, mit welchen Zahlungsarten das Unternehmen Rechnungen begleicht.
Im Geschäftsprozess Finanzbuchhaltung können nun Angaben zum Kontenabgleich gemacht werden.
Im Geschäftsprozess Aufbereitung und Weitergabe steuerelevanter Belege kann nun angegeben werden, ob eine Software zur elektronischen Rechnungseingangsprüfung verwendet wird und wie diese Software eingesetzt wird.
Update Vorschau
3.2.1 Inhaltliche Erweiterungen
Unter Kassen können nun Taxameter erfasst werden.
Es ist nun möglich Geschäftsprozesse zu duplizieren.
3.3 Allgemeine Verbesserung der Usability
Einführung eines Mehrbenutzersystems mit Rechteverwaltung.
Einführung eines Templatesystems. Wiederkehrende Eingaben können gespeichert und automatisiert werden.
Anlagen können hochgeladen und automatisch in die Verfahrensdokumentation übernommen werden.
Die Dokumentation kann um eigene Textbausteine erweitert werden.
Grafische Visualisierung des Datenflusses zwischen den Geschäftsprozessen.
3.4 Visualisierung und Beschreibung von Geschäftsprozessen
Geschäftsprozesse und der Datenaustausch zwischen den Prozessen werden nun in einer Grafik visualisiert.